Die wichtigsten Dinge, die Sie bezüglich der Sicherheit und Gesundheit Ihres Babys wissen sollten:
Baby-Sicherheit: 38 Tipps weiterlesen
Ernährungsplan / Beikostplan – Die richtige Baby-Ernährung
In diesem Artikel geht es um einen Beikostplan und die richtige Ernährung für Ihr Baby in den ersten 12 Monaten.
Ernährungsplan / Beikostplan — Die richtige Baby-Ernährung weiterlesen
Sprachentwicklung von Kleinkindern fördern
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit Ihrem Baby bereits in frühen Stadien der Sprachentwicklung kommunizieren können.
Wir haben 18 Maßnahmen für Sie, um besser mit Ihrem Kind zu kommunizieren. Helfen Sie Ihrem Kind bei der Sprachentwicklung, ohne sich dabei zu stressen.
Sprachentwicklung von Kleinkindern fördern weiterlesen
Babyentwicklung | Wichtige Phasen in der Entwicklung eines Babys
Dies ist ein Artikel über die Entwicklungsphasen, Entwicklungsschritte und Entwicklungsschübe eines Babys in den ersten 12 Monaten / im ersten Jahr.
Wichtig: Bitte bedenken Sie, dass jedes Baby einzigartig ist. In diesem Entwicklungskalender finden Sie nur eine extrem grobe Darstellung der Entwicklungsphasen eines Kindes.
Entwicklungsschübe und Entwicklungsphasen sind von Kind zu Kind unterschiedlich. Es kann immer zu starken Abweichungen im Wachstum, den motorischen Fähigkeiten und sprachlichen Leistungen kommen. Nehmen Sie diese Einschätzung nur als sehr groben Maßstab.
Babyentwicklung | Wichtige Phasen in der Entwicklung eines Babys weiterlesen
Stillen – Wie man das Baby richtig stillt
Es folgen einige Tipps, die Sie für das richtige Stillen des Babys beachten sollten.
Stillen — Wie man das Baby richtig stillt weiterlesen
Welches Babyspielzeug für welches Alter?
In diesem Artikel geht es darum, welches Babyspielzeug für welches Alter geeignet ist.
Welches Babyspielzeug für welches Alter? weiterlesen
Wenn das Baby schreit | So beruhigt man Kleinkinder | Einschlafhilfe für Babys
Was tun, wenn das Baby schreit? Wie kann man es beruhigen? Gibt es Beruhigungs- und Einschlafhilfen für Kleinkinder?
Fest steht, dass ein Baby nicht viele Kommunikationsmittel zur Verfügung hat. Es schreit, um sich mitzuteilen.
Es folgen einige Beruhigungs- und Einschlafhilfe-Tipps für Kleinkinder:
Wenn das Baby schreit | So beruhigt man Kleinkinder | Einschlafhilfe für Babys weiterlesen
14 Tipps zur Babypflege
In diesem Artikel geht es um die richtige Wahl an Pflegeprodukten und Hygienetipps für Babys. 14 Tipps für die richtige Körperpflege/-Hygiene bei Kleinkindern.
14 Tipps zur Babypflege weiterlesen
Vorsorge- und Gesundheitstipps zur Schwangerschaft und Geburt
In diesem Beitrag geht es um Vorsorge- und Gesundheitsinformationen von der ersten Schwangerschaftswoche bis hin zur Geburt.
Es folgen Tipps, wie Sie Ihre und die Gesundheit des ungeborenen Kindes schützen und fördern können. Auf welche Risiken Sie achten und welches Maßnahmen Sie ergreifen können.
Vorsorge- und Gesundheitstipps zur Schwangerschaft und Geburt weiterlesen
Fruchtbare Tage errechnen / Eisprungrechner
Was ist ein Eisprung?
Als Eisprung (oder Follikelsprung / Ovulation) bezeichnet man den Moment, in dem eine reife Eizelle den Eierstock verlässt.
Wie hängt der Eisprung mit dem Schwangerwerden zusammen?
Die Frau ist fruchtbar bis zu 6 Tagen vor dem Eisprung. Hier gibt es Chancen, dass die Eizelle mit dem Samen befruchtet werden kann.
Gute Chancen bestehen hingegen gibt es bei bis zu 3 Tagen vor dem Eisprung. Je näher also der Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs am Zeitpunkt des Eisprungs liegt, desto wahrscheinlicher ist eine Schwangerschaft.